TOP

PHi | Haftpflicht international – Recht & Versicherung

Willkommen im Abonnentenbereich von PHi!

Sie können hier alle PHi‑Ausgaben bis zum Jahr 2008, alle Inhaltsverzeichnisse der Doppeljahrgänge sowie die PHi‑Newsletter abrufen.

PHi-Newsletter – September 2023
Deutschland – BGH stellt (Vertriebs-)Händler in Sachen Verkehrssicherungspflichten bei Zweckveränderung von Produkten Herstellern gleich +++ BGH erteilt Hinweise zur Abgrenzung der spezialgesetzlichen Prospekthaftung zur Haftung wegen Verschuldens bei Vertragsschluss / Europa – Neue EU-Maschinenverordnung veröffentlicht / USA – Social Media Plattformen drohen Klagewellen / Vereinigtes Königreich – Erste Umweltklage im Wege der britischen Sammelklagenregelung eingereicht
Publication
CLIENT ONLY
PHi – Haftpflicht international Recht & Versicherung 2023, Nr. 3–4
Die virtuelle Captive zur Absicherung von Unternehmensrisiken / Produkthaftung und Produktsicherheit im Kontext des Prototypen-Testings von Fahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr / Produktbeobachtung als Gegenstand des Produktsicherheitsrechts (Teil 1)
PHi-Newsletter – Mai 2023
Deutschland – Bronchostop keine irreführende Bezeichnung für Hustensaft, der Husten nicht stoppt / Europa – EU-Richtlinie über Prozessfinanzierer / Italien – Gesetzesvorschlag zur Umsetzung der EU-Richtlinie über Verbandsklagen in erster Lesung angenommen / Frankreich – Französische Nationalversammlung verabschiedet Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie über Verbandsklagen
Publication
CLIENT ONLY
PHi – Haftpflicht international Recht & Versicherung 2023, Nr. 2
Versicherbarkeit von Lösegeldzahlungen in der Cyberversicherung unter Berücksichtigung privatrechtlicher Beschränkungen der Vertragsfreiheit / Plastics: A Ticking Time Bomb for Companies and Liability Underwriters? / Verschärfung der Produkthaftung in Europa – der Kommissionsentwurf für eine neue EU-Produkthaftungsrichtlinie / Die Umsetzung der EU-Verbandsklagenrichtlinie in Deutschland
Publication
CLIENT ONLY
PHi – Haftpflicht international Recht & Versicherung 2023, Nr. 1
REACH, POP-VO, Lieferkettengesetz, Prüfpläne und der praktische Umgang mit der SCIP-Datenbank / Klimaklagen – Der Klimabeschluss des Bundesverfassungsgerichts als Grundlage privater Rechtsdurchsetzung? / Zusammenspiel von Regulierung und Normierung beim vernetzten und automatisierten Fahren
PHi-Newsletter – Januar 2023
Europa – Titandioxid: EuGH erklärt Einstufung von Farbpigment als krebserregend für fehlerhaft / USA – Oberster Gerichtshof von Ohio erklärt Obergrenze für immateriellen Schadensersatz bei sexuell missbrauchten Personen für verfassungswidrig
PHi-Newsletter 2022
Archiv der Meldungen aus dem PHi-Newsletter 2022.
Publication
CLIENT ONLY
PHi – Haftpflicht international Recht & Versicherung 2022, Nr. 6
ESG und Prospekthaftungsrisiken – eine Kombination mit Zukunft / Die digitalisierte Fabrik – aktives Risikomanagement zur Erschließung der Digitalisierungspotenziale / Ersatzleistungen für Personenschäden in Europa: ein aktueller Vergleich (Teil 2)
PHi – Haftpflicht international Recht & Versicherung – Jubiläumsausgabe 2022
Und das schon seit 40 Jahren… Unsere Fachzeitschrift PHi versorgt die Haftpflicht-Community mit relevantem Hintergrundwissen. Jetzt aktuell: die Ausgabe zum 40. Jubiläum!
Publication
CLIENT ONLY
PHi – Haftpflicht international Recht & Versicherung 2022, Nr. 4–5
Vorschlag des BMJ zur Umsetzung der EU-Verbandsklagenrichtlinie / Ist das derzeitige Konzept von D&O-Versicherungen noch zeitgemäß? / Ersatzleistungen für Personenschäden in Europa: ein aktueller Vergleich (Teil 1) / Der Umgang mit Kfz-Daten / Ersatzteile im Kfz-Anschlussmarkt

PHi-Newsletter

Zwischen den regelmäßigen Ausgaben von PHi informiert Sie der PHi-Newsletter über Aktuelles aus aller Welt aus dem Bereich Haftpflicht. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter, um direkt nach Erscheinen eine E-Mail mit einem Link zu den Meldungen zu erhalten.