
RPaktuell 2020, Nr. 2
Issue: December 2020 Download PDF
Deutsch
By Dr. Katharina Dorn, Life/Health Associate Underwriter, Cologne
Dr. Sandra Mitic, Life/Health Chief Medical Officer, Cologne
Prof. Dr. Wolfgang Galetke, Chefarzt der Klinik für Pneumologie der VAMED Klinik Hagen-Ambrock
Dr. Vanessa Kress, Cologne
Region: Germany
L/H General Industry
Atemwegserkrankungen sind insbesondere in der kalten Jahreszeit in aller Munde. Die Influenza, also die „echte“ Grippe, kann vor allem älteren Personen oder Menschen mit chronischen Vorerkrankungen gefährlich werden. Daher wird eine jährliche Impfung ebenso empfohlen wie die Einhaltung der Hygieneregeln Husten- und Niesetikette und regelmäßiges Händewaschen. Interessant dürfte die Analyse des Verlaufs der vor uns liegenden Grippesaison werden, in der durch die Hygienemaßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie auch die Verbreitung der Influenzaviren beeinflusst werden dürfte. Ob wir in Zukunft freiwillig aus Rücksicht auf Influenza-Risikogruppen vermehrt Mund-Nase-Schutz tragen werden?
Neben einer Übersicht weit verbreiteter Atemwegserkrankungen stellen wir Ihnen in der vorliegenden Ausgabe des erste Erkenntnisse zu möglichen Langzeitfolgen einer COVID-19-Infektion vor und widmen uns im zweiten Teil des Heftes der unter der aktuellen Situation des „social distancing“ besonders beachteten Bereiche der Digitalisierung in Medizin und Risikoprüfung.