
RPaktuell 2017, Nr. 2
Issue: December 2017 Download PDF
Deutsch
By Annika Schilling, Life/Health Underwriting Manager, Cologne
PD Dr. Kai-Michael Beeh, insaf Institut für Atemwegsforschung GmbH in Wiesbaden
Erfan Massoumi, Underwriter, Cologne
Dr. med. Sandra Mitic, Senior Medical Consultant, Cologne
Silke Naumann, Senior Underwriter, Cologne
Region: Germany
L/H General Industry
Knapp 100 g wiegt eine durchschnittliche Bauchspeicheldrüse und gehört damit zu den leichtesten Organen im menschlichen Körper. Für einen gesunden Organismus ist sie mit ihren Funktionen im Bereich der Verdauung und der Hormonproduktion gleichwohl unverzichtbar. Mit den Ursachen und Folgen ihrer vielfältigen Erkrankungsmuster, insbesondere der Volkskrankheit Diabetes, beschäftigen wir uns in dieser Ausgabe von RPaktuell.
Den Auswirkungen der zunehmenden Luftverschmutzung auf die Gesundheit der Lunge widmet sich ein weiterer Beitrag – in Zeiten von Abgasskandal und „Diesel-Gipfel“ ein brandaktuelles und vielfach unterschätztes Thema. Zu den wichtigsten Erkrankungen, deren Entstehung durch mangelhafte Luftqualität gefördert wird, gehören Asthma sowie die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD).
Wir werfen außerdem einen Blick auf die Rolle der Antragsfragen in der Lebensversicherung und gehen der Frage nach, warum sie oftmals als Problem wahrgenommen werden. Dabei beleuchten wir auch, welche Entwicklungen diesbezüglich derzeit im Markt zu beobachten sind und ob gar ein Ende der Nutzung von Antragsfragen in Sicht ist.
Schließlich finden Sie in der Rubrik „Das besondere Berufsbild“ einen Überblick über den seltenen, aber nicht minder spannenden Beruf des Tierfilmers mit seinen vielen Herausforderungen für die Risikoprüfung. Als „Die besondere Sportart“ stellen wir kurz vor Einbruch des Winters und Beginn der Skisaison den Wintersport vor und geben einen ersten Einblick in unsere neue Risikobewertung, die wir Ihnen in Kürze in DOM präsentieren werden.