
RPaktuell 2017, Nr. 1
Issue: June 2017 Download PDF
Deutsch
By Annika Schilling, Life/Health Underwriting Manager, Cologne
Assoc.-Prof. PD Dr. Rupert Bartsch, Univ.-Klinik für Innere Medizin 1 und Comprehensive Cancer
Center Vienna, Medizinische Universität Vienna
Martina Buck-Lacombe, Senior Underwriter, Cologne
Dr. Marianne Kutzner, Training Manager, Cologne
Dr. med. Sandra Mitic, Senior Medical Consultant, Cologne
Silke Naumann, Senior Underwriter, Cologne
Michael Sippel, Senior Claims Specialist, Cologne
PD Dr. med. Dieter J. Ziegenhagen, Universität zu Köln
L/H General Industry
Onkologische Begriffe wie Tumor oder Krebs sind emotional besetzt. Zudem werden sie im allgemeinen Sprachgebrauch und in der klinischen Medizin teilweise sinnwidrig verwendet. Die Risikoprüfung muss sich diese Umstände vor Augen führen und für eine objektive Entscheidungsgrundlage Sorge tragen. Um Sie bei dieser Herausforderung zu unterstützen, stellen wir Ihnen in der aktuellen Ausgabe des RPaktuell grundlegende Informationen zu Tumorerkrankungen zur Verfügung und werfen einen besonderen Blick auf Schilddrüsen- und Brustkrebs.
Medizinsch-technische Radiologieassistenten haben für Krebspatienten eine wichtige Rolle. Wir stellen Ihnen dieses besondere Berufsbild vor und geben Hinweise zur Risikoprüfung.
In der Rubrik „Die besondere Sportart“ befassen wir uns mit einem aktuellen Freizeittrend: Ausdauersport im Extrembereich. Zunehmend sind Sportler zu verzeichnen, die in der Freizeit bis an ihre äußersten Grenzen gehen. Wir beleuchten diese Gruppe näher und geben Hinweise für den Umgang mit Extremsportlern in der Risikoprüfung. Abschließend stellen wir Ihnen das mit dem Klaus-Pannenberg-Preis ausgezeichnete Projekt „Online-Antragsstrecke“ der Allianz Lebensversicherungs-AG vor.